Silvesterlauf Aachen 2019
Trotz zahlreicher Urlauber konnte die Jugendleichtathletik beim Aachener Silvesterlauf 2019 eine richtig gute Mannschaft an den Start bringen und die wollte es zum Jahresende nochmal wissen. Die Athleten die zwischen 1999-2007 so gut wie jeden Jahrgang präsentierten erlangten zahlreiche Top Platzierungen und unterstrichen ihre Ambitionen für die nächste Saison teils deutlich. Bester Armada Starter, AK Sieger, bester Jugendstarter und gesamt 8. wurde auf den 4,8km rund um Aachens Innenstadt Sebastian Diedrichs in beeindruckenden 16:36 Minuten, trotz des umgemütlichen Streckenprofils und der Kälte gelang es ihm eine Pace unter 3:30 min/km zu laufen und sich somit zufrieden aus dem Jahr zu verabschieden. Lukas Mehl (2005!!!) lief ein strategisch beeindruckendes Rennen gegen seinen Trainer Jens Poque und wurde als U16 Starter noch 3. aller Jugendlichen in einer Zeit von 17:08, wir sind gespannt auf deine Leistungen 2020! Für die vorne laufenden Armadisten ging es im Zielbereich Schlag auf Schlag weiter, Julian Heeren überquerte die Ziellinie auf dem Aachener Marktplatz nach nur 17:33 als 3. Starter der AK U18, womit 3 der 5 besten jugendlichen Starter von der DJK Armada Euchen Würselen kamen! Insgesamt stellte dabei kein Verein mehr Starter in den Top 20 des Laufes als die AEW (4).
Paul Gennes lief dabei ein ebenso starkes Rennen, erreichte sein persönliches Ziel und beendete das Jahr sehr erfolgreich und nach einem stabilen Lauf in 18:55 unter 19 Minuten, Glückwunsch! David Heeren war als jüngster Starter der Armada an den Start gegangen und lieferte ein tolles Ergebnis, in gerade eimal 22:36 lief der erst 12 Jährige die 3 Runden durch Aachen mit beeindruckender Disziplin ins Ziel. Die männlichen Starter wurden durch Jens Poqué komplettiert, der in 17:21 zufrieden als 4. der U23 ins Ziel kam.
Auch unsere Sprinterinnen konnten sich immerhin zu zweit für den längeren Start begeistern und so gingen auch Paula Beaumart und Marie Gennes gemeinsam an den Start. Nachdem beide stabil und sicher ihre eigene Zielsetzung zu erreichen schienen und die Akkus bei Marie doch noch etwas voller waren, ließ Paula sie ziehen und Marie legte eine furiose letzte 1600m Runde hin. Am Ende liefen beide in die Top 50 der Frauen, Marie unterbot in 23:43 das Ziel der 5 Minuten/km und die gesteckten 25 Minuten Zielzeit deutlich und auch Paula fand unter schweren Wetterbedingungen in nur 24:12, deutlich unter ihrer PB, zufrieden, wenn auch erschöpft den Weg ins Ziel unter 25 Minuten. Herzlichen Glückwunsch!